Dvoribalkon
Image default
Health

Ich bin dann mal weg – ganz spontan

Der Alltag hat uns alle fest im Griff. Für die meisten von uns besteht das Leben unter der Woche daraus, sich morgens fertig zu machen, schnell ein paar Bissen zu frühstücken (mit obligatorischem Kaffee), dann entweder in der morgendlichen Rush Hour festzustecken oder mit unzähligen anderen Pendler in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kuscheln, am Arbeitsplatz die gleichen Aufgaben wie immer zu erfüllen, abends wieder irgendwie nach Hause zu kommen, zu kochen und dann ins Bett zu fallen (nach Netflix, versteht sich). Am Wochenende nimmt man sich eigentlich so viele schöne und aufregende Sachen vor, muss aber die Kleinigkeiten erledigen, die unter der Woche liegen geblieben sind und ist dann schon wieder müde und lustlos. Um aus diesem Alltagstrott auszubrechen, kann ein Urlaub, kurz und lastminute, die nötige Abwechslung bringen.

 

Gut für die Seele

Zu viel Stress ist auf Dauer nicht gut für uns und unsere Gesundheit. Unser Körper kann dadurch an verschiedenen Erkrankungen leiden und unsere Seele an Burnout. Um gegen den Stress anzukommen, gibt es verschiedene Tipps und Vorschläge. Ihnen gemein ist allerdings, dass Sie sich Zeit für sich selbst, Ihre Wünsche und Bedürfnisse nehmen sollen. Mit kleinen Pausen und bewussten Auszeiten können Sie einen Abstand vom Alltag einlegen. Wenn Sie kleine Rituale einführen (beispielsweise einen beruhigenden Tee vor dem Schlafengehen trinken) und Ihren Tag damit strukturieren, haben Sie etwas, auf das Sie mit Vorfreude hinarbeiten können.

 

Mal etwas Abstand

Selbst wenn Sie sich mit Yoga und persönlichen Ritualen eine Ruhe-Oase schaffen, sind Sie dennoch in Ihrer gewohnten Umgebung. Selbst wenn Sie Ihr Handy mit Flugmodus oder anderen Nicht-stören-Einstellungen kurzzeitig ausschalten, erwartet Sie eine Flut an Benachrichtigungen und der Alltag hat Sie wieder eingeholt. Um aus dieser Situation zu entfliehen, können Sie natürlich Ihren Urlaub nutzen. Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubstage und es lohnt sich, diese auch zu nehmen.

 Ich bin dann mal weg – ganz spontan

Schöner Urlaub dank cleverer Planung

Wenn Sie Ihren Urlaubsantrag einreichen, sollten Sie auf einige Kleinigkeiten achten. Zum einen sind dies die Schulferien der einzelnen Bundesländer. Wenn Sie selbst Kinder haben, ist dies Ihre Möglichkeit für den Familienurlaub – haben Sie allerdings keine Kinder, können Sie diese Zeiten umgehen und entspannter verreisen. Ein weiterer Tipp sind Brückentage. Legen Sie sich Urlaubstage geschickt zwischen Feiertage und Wochenenden, können Sie bei weniger verbrauchten Urlaubstagen dennoch von einer längeren freien Zeit profitieren. Sind diese Formalien erledigt, können Sie mit der eigentlichen Reiseplanung beginnen. Wenn Sie früh buchen, können Sie von Rabatten profitieren und haben noch die freie Wahl. Sind Sie lieber spontan, können Sie Lastminute-Angeboten nutzen und so darauf achten, nur das auszugeben, was Sie sich auch für einen Urlaub leisten können.

 

Stressfalle Urlaub

So schön ein Urlaub ist, so häufig wird er auch zum Drama. Neben den Problemen, die bei der Anreise, in der Unterkunft oder auf der Rückreise auftreten können (denken wir nur einmal an Streik und zu schöne Werbeversprechen), machen wir es uns gelegentlich auch selbst schwer. Sie müssen die Koffer packen und dürfen dabei nichts Wichtiges vergessen: Zahnbürste, Wechselkleidung, Ladekabel und Adapter, die nötigen Reisedokumente und genügend Unterhaltung (auch wenn heute schon oft ein Tablet mit den richtigen Apps und Internetverbindung reicht). Vor Ort ist jeder Tag mit einem straffen Programm durchgeplant, da Sie natürlich nichts verpassen möchten. Bei der Rückfahrt läuft womöglich etwas schief, Sie kommen müde und spät an, am nächsten Tag müssen Sie schon wieder zur Arbeit und abends begrüßt Sie ein nicht ausgepackter Koffer und ein Haufen Dreckwäsche. Um nicht in diese Falle zu tappen, können Sie mit einigen Tipps dagegen steuern: einen Tag nicht verplanen und auf sich zukommen lassen, zurückkehren und noch einen Tag zum Auspacken etc. haben…

 

Keine Chance dem Alltag

Wenn Sie gerade einmal akut am Alltag leiden, gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit über ein verlängertes Wochenende. Das Schlüsselwort hier heißt Kurzurlaub und Deutschland hat einige schöne Reiseziele hierfür zu bieten. So ist auch die Anreise nicht so lang und dennoch füttern Sie Ihren Geist mit neuen Eindrücken. Immer mehr Hotels haben diesbezüglich Angebote, aber auch die Selbstbestimmtheit einer Ferienwohnung hat Befürworter und bietet Ihnen den Tapetenwechsel.